|
|
|
|
Datenschutz- Grundverordnung: Datenschutzerklärung
Da die Coronawelle abklingt, werden Seminare 2023 wieder aufgenommen
Termine werden bei Erreichen der Mindestteilnehmerzahl durch unverbindliche Voranmeldungen bekanntgegeben.
Themenübersicht und unverbindliche Voranmeldung
Aktuell: Programmheft; alle Seminare die derzeit geplant sind im Detail, Firmenpaket ab 700,- Euro/ Tag und Teilnehmer
18. - 20. April 2023
Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Sanitäranlagen kompakt und aktuell:
Die Basis für jeden Techniker (3 Tage)
25. - 27. April 2023
Hydraulik kompakt und aktuell: Die Basis für den energieeffizienten Betrieb
9. - 11. Mai
Regelungstechnik kompakt: Grundlagen, Begriffe, Diagramme (P,I,D,"3 Punkt", DDC,GLT); Komponenten und Anwendungsbeispiele
16./17. Mai Legionellen kompakt und aktuell: Hygiene in Trink- und Warmwasseranlagen mit Gesetzen, ÖNORMEN, Richtlinien, usw.
23. Mai Brandschutzklappen: Kontrollprüfung,
Einbau, Normen, usw.
auf Anfrage Elektrotechnik: Basisseminar für HLKS Technik
auf Anfrage Grundkenntnisse der Haustechnik (eintägig) für
administratives Personal; keine Vorkenntnisse erforderlich
auf Anfrage Hygiene in RLT Anlagen: Basisschulung mit internationalen Richtlinien , österreichischen Verordnungen und Normen z.B ÖN H6021, usw.
In Absprache mit Interessenten werden möglicherweise 2023 noch folgende Seminare angeboten
auf Anfrage Kältetechnik und Wärmepumpen: Grundlagen und Systeme
auf Anfrage Facility Management:Grundlagen, Begriffe (KPI, LCC, usw.) und Beispiele; keine Vorkenntnisse erforderlich; eintägig
Weiter Seminare aus folgender Liste können 2023 wieder in das Programm aufgenommen werden, wenn sich Interessenten melden:
Ab 2022 Seminarübersicht und Inhalte
Themenübersicht
Achtung: Das Angebot an Seminaren mit Fixterminen wird weiter reduziert.
Auf Anfrage können Seminare, die nicht mehr in der Themenübersicht mit Datum gelistet sind, wieder aufgenommen werden.
|
Aus- und Weiterbildung für Investoren, Bauherren,
Immobilienmanager, Bauleiter, Betreiber und Techniker
mit folgenden Schwerpunkten:
- Heizungstechnik
- Lüftungs- und Klimatechnik
- Sanitärtechnik
- Elektrotechnik
- Mess-, Steuer- und Regelungstechnik
- Gebäudeleittechnik und Gebäudemanagement
- Computer Aided Integrated Facility Management
- Baustellenkoordination und Abwicklung
- Sicherheitstechnik: Brand- und Einbruchsschutz
hans@roiger.at
|